Employer Branding: Wofür stehen Sie als Unternehmen?
Strategische Personalplanung bringt ein Unternehmen nach vorne.
Mit dem Bilden einer externen und internen Arbeitgebermarke binden Sie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter – und schaffen ein unverwechselbares Employer Branding.
Ich zeige Ihnen, wie Sie als Marke bestehendes und neu zu rekrutierendes Personal begeistern.
Meine wichtigsten Punkte
Employee Life Cycle: Verlässlich motivieren und fördern
Gute Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter über Jahre zu halten, gelingt nur mit der richtigen Motivation und Förderung. Oftmals sind die ersten Monate und Jahre entscheidend, um Menschen für eine Tätigkeit, eine bestimmte Abteilung und das ganze Unternehmen und dessen Purpose zu begeistern.
Unternehmen können viel tun, damit ein Employee Life Cycle funktioniert. Sie können sicherstellen, dass sich Mitarbeitende geistig und körperlich wohl fühlen, dass Versprechen hinsichtlich flexibler Arbeitszeiten eingehalten werden und sich jeder Mitarbeitende weiterentwickeln kann. Aber auch ein Ausscheiden aus dem Unternehmen muss positiv begleitet werden. Jeder „Happy Leaver“, der zufrieden auf seine Tätigkeit zurückschauen kann, beweist, dass ein Employee Life Cycle wirklich als Kreis funktioniert.
Employee Life Cycle bedeutet: In jedem Stadium einer Tätigkeit wird der Mitarbeitende vom Unternehmen unterstützt, mit Respekt und Ehrlichkeit behandelt.

Der perfekte Start eines Employee Life Cycle: Neue Mitarbeitende erfolgreich einbinden
Gutes Onboarding ist der perfekte Start für jeden Employee Life Cycle. Wenn Sie neue Mitarbeitende möglichst erfolgreich integrieren wollen, brauchen Sie eine wirkungsvolle Vorgehensweise. Ich helfe und organisiere Bewerbungsprozesse und das damit verbundene Verständnis für eine bestimmte Stelle.